Produkt zum Begriff Nasenspray:
-
Nasenspray HEUMANN 10 ml Nasenspray
Wirkstoff: XylometazolinhydrochloridZur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren.Anwendung: Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen und allergischem Schnupfen. Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündungender Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.Enthält Benzalkoniumchlorid. Anwendung & IndikationSchnupfen Fließschnupfen Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) Tubenkatarrh, mit Schnupfen AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Sprühen Sie das Arzneimittel in das/jedes Nasenloch ein. Während des Einsprühens atmen Sie leicht durch die Nase. Zuvor reinigen Sie die Nase durch kräftiges Schnäuzen. Vor der ersten Anwendung sollten Sie mehrmals pumpen bis ein Sprühnebel entsteht. Um Infektionen zu vermeiden, sollte das Arzneimittel immer nur von einem Patienten benutzt werden.Dauer der Anwendung?Das Arzneimittel sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden. Eine erneute Anwendung sollte erst nach einer Pause von mehreren Tagen erfolgen. Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Es kann unter anderem zu Übelkeit, Fieber, Krämpfen, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Atemstörungen, Schläfrigkeit sowie zur Erniedrigung der Körpertemperatur kommen.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.Dosierung Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Sprühstoß2-3 mal täglichverteilt über den Tag WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Spray WirkstoffXylometazolin hydrochlorid1 mgentsprichtXylometazolin0,87 mgHilfsstoffBenzalkonium chlorid0,2 mgHilfsstoffWasser, gereinigtes+HilfsstoffGlycerol+HilfsstoffNatrium citrat+HilfsstoffCitronensäure+AufbewahrungAufbewahrungLagerung vor AnbruchDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Aufbewahrung nach Anbruch oder ZubereitungDas Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 4 Wochen verwendet werden!Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Immer:Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeZustand nach einem Eingriff am GehirnEngwinkelglaukomAustrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)Chronische Nasenschleimhautschädigung (atrophische Rhinitis)Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie:BluthochdruckKoronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)ProstatavergrößerungPorphyrie (Stoffwechselkrankheit)Stoffwechselerkrankungen, wie:Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)SchilddrüsenüberfunktionWelche Altersgruppe ist zu beachten?Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?KopfschmerzenReizerscheinungen in der Nase, wie:Austrocknung der Nasenschleimhaut mit Borkenbildung (Rhinitis sicca)Brennen der SchleimhäuteNiesenGefühl der "verstopften Nase", durch verstärkte SchleimhautschwellungNasenblutenÜberempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:HautausschlagJuckreizAngioneurotisches Ödem (Schwellung im Gesicht, an Hand und Fuß)ÜbelkeitBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Das Arzneimittels selbst kann zu einem Gefühl der verstopften Nase führen. Versucht man wiederum dieses Gefühl mit Hilfe dieses Mittels zu beseitigen, riskiert man, die Nasenschleimhaut dauerhaft zu schädigen. Der Effekt kann bereits nach einer Anwendung von 5-7 Tagen eintreten.Konservierungsstoffe (z.B. Benzalkoniumchlorid) können bei längerer Anwendung eine Schwellung der Nasenschleimhaut hervorrufen. Besteht ein Verdacht auf eine derartige Reaktion (anhaltend verstopfte Nase), sollte ein Arzneimittel zur Anwendung in der Nase ohne Konservierungsstoff verwendet werden .Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?Der Wirkstoff zieht die geweiteten Adern der Schleimhaut von Nase und Augapfel wieder zusammen. Dadurch drosselt er die übermäßige Durchblutung von Riech- und Sehorgan und schwillt die Schleimhaut ab. Die Patienten können wieder freier durch die Nase atmen. Außerdem läuft sie nicht mehr ständig. Am Auge verschwinden lästige Rötungen und unspezifische Reizungen.
Preis: 2.29 € | Versand*: 4.95 € -
SALINAC Nasenspray 30 ml Nasenspray
SaliNAC Nasenspray ist ein Medizinprodukt, das eine 3 %ige hypertone Kochsalzlösung mit eingestelltem pH-Wert und 6 % N-Acetyl-cystein enthält. Es trägt dazu bei, festsitzenden Schleim und/oder schleimig-eitriges Sekret in der Nasenhöhle zu lösen und fördert den mechanischen Abtransport. GEGENANZEIGEN UND ANWENDUNGSEINSCHRÄNKUNGEN Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. SaliNAC Nasenspray darf nicht bei Kindern unter 2 Jahren angewendet werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte SaliNAC Nasenspray nur angewendet werden, falls dies unerlässlich ist und unter ärztlicher Überwachung erfolgt. ZUSAMMENSETZUNG Eine 30 ml Flasche enthält: N-Acetylcystein 1,8 g, Natriumchlorid 0,9 g. Sonstige Bestandteile: Natriumhydroxid, Natriumedetat, gereinigtes Wasser. ART DER ANWENDUNG Zur korrekten Anwendung: ? Vor Gebrauch gut schütteln ? Schutzkappe entfernen ? Kopf leicht nach hinten neigen ? Dosier-Sprühpumpe sanft in der Öffnung des Nasenlochs platzieren ? Mit zwei Fingern 2?3-mal hintereinander auf die Basis der Dosier-Sprühpumpe drücken ? Im anderen Nasenloch wiederholen ? Dosier-Sprühpumpe reinigen ? Schutzkappe wieder aufsetzen DOSIERUNG, ART DER ANWENDUNG UND ANWENDUNGSDAUER In Abhängigkeit der zu behandelnden Beschwerden beträgt die empfohlene Dosis 2?3-mal täglich 2?3 Sprühstöße pro Nasenloch über einen Zeitraum von höchstens 10 Tagen. Diese Behandlung kann mehrmals im Jahr wiederholt werden, wobei die Anwendung des Produktes zwischen den einzelnen Behandlungszyklen für mindestens 1 Woche unterbrochen werden muss. Nach Anbruch der Flasche: innerhalb von 2 Monaten verbrauchen. HINWEISE: Die hohe Salzkonzentration der Lösung kann ein brennendes Gefühl nach dem Einsprühen hervorrufen; dieses vergeht innerhalb weniger Minuten. Die Einhaltung der Anwendungshinweise in dieser Gebrauchsinformation verringert das Risiko von Nebenwirkungen. ? Nach Abgabe eines Sprühstoßes geht von SaliNAC Nasenspray ein schwefeliger Geruch aus, der das Produkt in keiner Weise beeinträchtigt. ? Die Dosier-Sprühpumpe nach jeder Anwendung abspülen. ? Es wird empfohlen, die Schutzkappe nach der Benutzung wieder aufzusetzen. ? Wenden Sie das Produkt nicht an bei individueller Überempfindlichkeit oder wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind. ? Eine längerfristige Anwendung topischer Produkte kann zu Sensibilisierungseffekten führen. Treten diese auf, so setzen Sie die Behandlung ab und suchen einen Arzt auf. ? Bewahren Sie dieses Medizinprodukt für Kinder unzugänglich auf. Medizinprodukt nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden. ? Bei Beschädigung der Verpackung nicht verwenden. ? Nicht schlucken. ? Nicht in die Augen sprühen. ? Eine Verwendung derselben Flasche durch mehr als eine Person kann die Übertragung von Infektionen begünstigen. OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE
Preis: 10.99 € | Versand*: 4.95 € -
marimer Nasenspray 100 ml Nasenspray
MARIMER Erkältung Rhinopharyngitis ist für Kinder und Säuglinge (außer Frühgeborene) geeignet und kann ab der Geburt bei verstopfter Nase, Entzündung der Nasen¬ und Rachenschleimhaut, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündung im Akutstadium benutzt werden. ? hochwertiges französisches Meersalz (aus bretonischen Meeresnaturpark Iroise gewonnen) ? bereits ab Geburt anwendbar (+ 0 Monate) ? sanfter Mikrodiffuser ? Hypertonische Lösung: hypertonische Konzentration erleichtert den Abtransport von Nasensekret ? Gebrauchsfertig ? 100 % natürlich, 100 % recycelbar DOSIERUNG / ANWENDUNG: 1 Sprühstoß pro Nasenloch, ein- bis dreimal täglich je nach Bedarf. ZUSAMMENSETZUNG: Hypertonisches Meerwasser (entspricht 22 g/l an Salzen), gereinigtes Wasser.
Preis: 5.95 € | Versand*: 4.95 € -
ASONOR Nasenspray 30 ml Nasenspray
no description
Preis: 19.73 € | Versand*: 4.95 €
-
Wie schnell wirkt Kortison Nasenspray?
Die Wirkung von Kortison-Nasenspray setzt in der Regel nicht sofort ein, sondern kann einige Tage dauern, bis sie spürbar wird. Es kann bis zu einer Woche dauern, bis das volle therapeutische Potenzial des Sprays erreicht ist. Die genaue Zeit, bis eine Besserung der Symptome eintritt, kann jedoch von Person zu Person variieren. Es ist wichtig, das Nasenspray regelmäßig und wie vom Arzt verordnet anzuwenden, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Bei anhaltenden Beschwerden sollte man sich an den behandelnden Arzt wenden, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
-
Wie schnell wirkt Budes Nasenspray?
Wie schnell Budes Nasenspray wirkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel beginnt das Nasenspray innerhalb weniger Minuten zu wirken, indem es die Schleimhäute abschwellen lässt und die Nasenatmung erleichtert. Die maximale Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 15-30 Minuten nach der Anwendung ein. Es ist wichtig, das Nasenspray regelmäßig und wie vom Arzt empfohlen anzuwenden, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Bei Fragen zur Wirkungsdauer oder -geschwindigkeit sollte man sich an den behandelnden Arzt oder Apotheker wenden.
-
Wie schnell wirkt Mometason Nasenspray?
Mometason Nasenspray wirkt in der Regel innerhalb von 1-2 Stunden nach der Anwendung. Die maximale Wirkung kann jedoch erst nach einigen Tagen regelmäßiger Anwendung erreicht werden. Es ist wichtig, das Nasenspray regelmäßig gemäß den Anweisungen des Arztes oder der Packungsbeilage anzuwenden, um die volle Wirkung zu erzielen. Die genaue Geschwindigkeit, mit der das Nasenspray wirkt, kann jedoch von Person zu Person variieren. Es ist daher ratsam, bei Fragen zur Wirkung des Mometason Nasensprays einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
-
Wie schnell wird man süchtig nach Nasenspray?
Wie schnell man süchtig nach Nasenspray wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Häufigkeit der Anwendung, der Dauer der Anwendung und der Dosierung. Bei regelmäßiger Anwendung über einen längeren Zeitraum kann es zu einer Toleranzentwicklung kommen, wodurch man das Nasenspray häufiger verwenden muss, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Dies kann zu einer psychischen Abhängigkeit führen. Es wird empfohlen, Nasenspray nur für kurze Zeit und in der empfohlenen Dosierung zu verwenden, um einer Suchtentwicklung vorzubeugen. Wenn man das Gefühl hat, abhängig zu sein, sollte man ärztlichen Rat einholen.
Ähnliche Suchbegriffe für Nasenspray:
-
marimer Nasenspray + baby Nasenspray Set
marimer Nasenspray + baby Nasenspray Set
Preis: 18.95 € | Versand*: 3.95 € -
EMSER NASENSPRAY 20 ml Nasenspray
Wirkstoff: Natürliches Emser Salz. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung durch Befeuchtung, Reinigung und Abschwellung der Nasenschleim - haut bei banalen akuten Infektionen der oberen Atemwege und chronischen Nasen- und Nasennebenhöhlenentzündungen und als begleitende Behandlungsmaßnahmen zur Beschleunigung des Heilungsprozesses nach endonasaler Nebenhöhlenoperation. Siemens & Co, 56119 Bad Ems. Was enthält Emser Nasenspray und wie wirkt es? Emser Nasenspray enthält Natürliches Emser Salz als Wirkstoff. Ein Sprühstoß enthält 1,645 mg Natürliches Emser Salz. Emser Nasenspray macht die Nase auf natürliche Weise wieder frei: Mit seiner besonderen Mineralsalz-Zusammensetzung löst es festsitzenden Schleim, unterstützt das Abschwellen der Schleimhau. Das natürliche Nasenspray ist frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen und macht nicht abhängig. Emser Nasenspray kann auch bei allergischem Schnupfen verwendet werden. Wechselwirkungen Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Das Emser Nasenspray kann daher problemlos in Kombination mit anderen Arzneimitteln angewendet werden. Nebenwirkungen Nebenwirkungen treten selten auf. Gelegentlich kann es zu leichten Reizerscheinungen wie Brennen und Kribbeln in der Nase sowie Kopfschmerzen kommen. In sehr seltenen Fällen wurde von Nasenbluten berichtet. Solltest du Nebenwirkungen bemerken, wende dich bitte an deinen Arzt oder Apotheker. Wie wird Emser Nasenspray angewendet? Emser Nasenspray sollte gemäß den Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Absprache mit deinem Arzt oder Apotheker angewendet werden. Die empfohlene Dosis beträgt je nach Bedarf 1 bis 2 Sprühstöße in jedes Nasenloch, mehrmals täglich. Vor der ersten Anwendung solltest du die Schutzkappe abnehmen und 2 bis 3 Mal pumpen, um die Luft aus der Sprühpumpe zu entfernen. Aus hygienischen Gründen sollte jede Sprayflasche nur von einer Person verwendet werden. Nach jedem Gebrauch sollte der Sprühkopf trocken abgewischt und die Schutzkappe wieder aufgesetzt werden. FAQs Wie lange kann Emser Nasenspray angewendet werden? Die Anwendung von Emser Nasenspray ist nicht zeitlich begrenzt und kann je nach Bedarf erfolgen. Ist Emser Nasenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet? Ja, Emser Nasenspray kann auch bei Kindern und Säuglingen angewendet werden. Kann Emser Nasenspray auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden? Ja, Emser Nasenspray kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Emser Nasenspray enthalten? ? Wirkstoff: 1,645 mg Natürliches Emser Salz (Analysedaten der Ionen in g/kg: Lithium 0,21, Natrium 308,7, Kalium 6,11, Magnesium 0,291, Calcium 0,016, Mangan 0,0001, Eisen (II, III) 0,003, Fluorid 0,078, Chlorid 188,4, Bromid 0,202, Iodid 0,005, Nitrat 0,355, Sulfat 9,24, Hydrogencarbonat 474,4, Carbonat 14,0) Der sonstige Bestandteil ist: Gereinigtes Wasser
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 € -
LUFFA NASENSPRAY 20 ml Nasenspray
Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehört: Heuschnupfen. Zusammensetzung: 20 ml Luffa Nasenspray enthalten an Wirkstoff: Luffa operculata D4 Dil. 20 ml Sonstiger Bestandteil: sterile Natriumchloridlösung
Preis: 19.99 € | Versand*: 4.95 € -
NOZOIL Nasenspray 10 ml Nasenspray
Das in Nozoil enthaltene Sesamöl verhilft den Nasenschleimhäuten nicht nur zur Feuchtigkeit, die Brennen und Juckreiz lindert, sondern löst auch Verkrustungen und befreit die dadurch verstopften Nasen.
Preis: 8.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Ist Nasenspray verschreibungspflichtig?
Ist Nasenspray verschreibungspflichtig? Nasensprays mit abschwellender Wirkung sind in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Bei Nasensprays mit cortisonhaltigen Wirkstoffen kann es jedoch sein, dass ein Rezept vom Arzt benötigt wird. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen und bei Unsicherheiten einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Die regelmäßige Anwendung von Nasenspray sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Macht Nasenspray süchtig?
Nasenspray kann bei längerem und übermäßigem Gebrauch zu einer Abhängigkeit führen. Dies liegt daran, dass einige Inhaltsstoffe in Nasensprays, wie zum Beispiel abschwellende Mittel, die Blutgefäße in der Nase verengen und dadurch vorübergehend die Nasenatmung erleichtern. Bei häufigem Gebrauch kann der Körper jedoch abhängig von diesen abschwellenden Mitteln werden und eine verstopfte Nase kann ohne Nasenspray nicht mehr richtig frei werden. Es ist daher wichtig, Nasenspray nur kurzfristig und gemäß den Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu verwenden.
-
Macht Nasenspray süchtig?
Nasensprays, die abschwellende Wirkstoffe wie Xylometazolin oder Oxymetazolin enthalten, können bei längerem und übermäßigem Gebrauch zu einer Abhängigkeit führen. Dies liegt daran, dass sie die Blutgefäße in der Nase verengen und dadurch vorübergehend die Nasenatmung erleichtern. Bei regelmäßigem Gebrauch kann jedoch eine Toleranzentwicklung auftreten, wodurch die Wirkung nachlässt und die Nasenschleimhaut geschädigt wird. Es ist daher wichtig, Nasensprays nur kurzzeitig und nach Anweisung des Arztes oder Apothekers zu verwenden.
-
Was ist Nasenspray?
Nasenspray ist ein Medikament, das zur Behandlung von verstopfter Nase oder anderen Nasenbeschwerden eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die die Schleimhäute abschwellen lassen und somit die Nasenatmung erleichtern. Nasenspray wird in die Nase gesprüht und wirkt lokal, also direkt an der betroffenen Stelle. Es ist in der Regel rezeptfrei in Apotheken erhältlich und sollte nur kurzfristig angewendet werden, da eine langfristige Anwendung zu einer Gewöhnung und damit zu einer Verschlimmerung der Beschwerden führen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.